top of page

Cookie Richtlinien

Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und welche Optionen Sie haben, um deren Nutzung zu steuern.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie helfen dabei, die Nutzung der Webseite effizienter zu gestalten und bieten bestimmte Funktionen, wie das Speichern von Präferenzen oder die Analyse des Nutzerverhaltens.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies zu verschiedenen Zwecken, darunter:
  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite ordnungsgemäß funktioniert (z. B. für die Navigation oder den Zugang zu geschützten Bereichen).
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern (z. B. Spracheinstellungen).
  • Analytische Cookies: Mit diesen Cookies analysieren wir, wie Besucher unsere Webseite nutzen, um deren Funktionalität und Inhalt zu verbessern (z. B. Google Analytics).
  • Marketing- und Tracking-Cookies: Diese Cookies verfolgen Ihr Verhalten auf unserer Webseite, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
3. Welche Cookies verwenden wir konkret?
Cookie-NameZweckSpeicherdauerAnbieterKategorie
_gaAnalyse des Nutzerverhaltens2 JahreGoogle AnalyticsAnalytische Cookies
cookieConsentSpeichern der Cookie-Auswahl1 JahrEigene WebseiteTechnisch notwendig
...............
4. Zustimmung zur Verwendung von Cookies
Beim Besuch unserer Webseite wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt. Hier können Sie der Verwendung von Cookies zustimmen oder diese individuell anpassen. Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert, sodass das Banner bei zukünftigen Besuchen nicht erneut angezeigt wird.
5. Wie können Sie Cookies kontrollieren oder deaktivieren?
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren oder deaktivieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen der Webseite nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Hier sind Anleitungen zur Verwaltung von Cookies in den gängigsten Browsern:
6. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren. Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht wurden. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über Updates informiert zu bleiben.
7. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Nutzung wenden Sie sich bitte an:
Übergewichtigen Fußball Liga (ÜFL)
E-Mail: info@uefl-nrw.de

Hinweis zu Spenden

Rechtliche Hinweise zu Spenden

Die Übergewichtige Fußball Liga (ÜFL) bedankt sich für jede Spende, die uns dabei unterstützt, den Spielbetrieb und die Organisation der Liga zu finanzieren.

  1. Spendenempfänger:
    Alle Spenden gehen direkt an die Übergewichtige Fußball Liga (ÜFL).

  2. Verwendung der Spenden:
    Die eingegangenen Spenden werden ausschließlich für die Zwecke der Liga verwendet, wie z. B.:

    • Unterstützung der Fahrtkosten der Mannschaften.

    • Anschaffung von Sportausrüstung.

    • Organisation von Spieltagen und Veranstaltungen.

  3. Keine Gemeinnützigkeit:
    Bitte beachten Sie, dass die ÜFL derzeit nicht als gemeinnützig anerkannt ist. Spenden an uns können daher nicht steuerlich geltend gemacht werden.

  4. Keine Rückerstattung:
    Spenden sind freiwillige Zuwendungen und können nach Eingang auf unserem Konto nicht zurückerstattet werden.

  5. Datenschutz:
    Wir behandeln alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen einer Spende übermittelt werden, streng vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Abwicklung der Spende. Weitere Informationen finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung](Link zur Datenschutzerklärung).

  6. Kontakt für Rückfragen:
    Übergewichtige Fußball Liga (ÜFL)
    Heinrich-Kaufmann-Weg 10
    59379 Selm
    E-Mail: info@uefl-nrw.de

Urheberrechtserklärung

Die durch die Übergewichtige Fußball Liga (ÜFL) erstellten Inhalte und Werke auf dieser Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Hinweis zur außergerichtlichen Streitbeilegung und Abmahnungen

Falls Sie der Ansicht sind, dass Inhalte oder Gestaltungselemente dieser Webseite gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir Sie, uns zunächst ohne Kostennote zu kontaktieren. Wir garantieren, dass zu Recht beanstandete Inhalte unverzüglich geprüft und, sofern gerechtfertigt, entfernt oder angepasst werden, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistands erforderlich ist.

Bitte beachten Sie: Die Einschaltung eines Anwalts zur kostenpflichtigen Abmahnung des Webseitenbetreibers entspricht nicht dessen wirklichem oder mutmaßlichem Willen und wird daher nicht akzeptiert, sofern keine vorherige Kontaktaufnahme erfolgt ist.

Kontaktieren Sie uns hierfür bitte unter:
E-Mail: info@uefl-nrw.de

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!

bottom of page